Fitcamx Dashcam 4K

  • Hallom

    die Rear Kamera ist deutlich komplizierter, da muss ein Kabel quer durchs Auto verlegt werden und es ist deutlich sichtbar, dass es sich hier um eine Aftermarket Lösung handelt anders als bei der normalen Dashcam.

    Falls Fotos vom Einbau gewünscht sind, kann ich die ggfs in den nächsten Tagen anfertigen.

    Wie hast du die Kabelführung gemacht? Kann man die Verkleidung einfach rausmachen?

  • Ich habe eine Rear Kamera.

    Die Kabel werden einfach im Bereich zwischen Dachhimmel und den Seiten geführt. Einfach in die Verkleidung drücken oder auch mal hinter den Türgummi.

    Das ging leicht von der Hand.

    Kamerasicht nach hinten ist exzellent. Kein Problem wegen der verdunkelten Heckscheibe.

    Fahre seit über einem Jahrzehnt rein elektrisch

    Leaf - Kia e-niro - Leaf 2- Tesla Y - jetzt EV9 und MG 4 xpower

    Bestellt: EV9 schwarz mit relax Einzelsitzen

    Ich ziehe einen fast 2to Wohnwagen damit

    Bin über 3000km in den Urlaub gefahren

  • Ich habe eine Rear Kamera.

    Die Kabel werden einfach im Bereich zwischen Dachhimmel und den Seiten geführt. Einfach in die Verkleidung drücken oder auch mal hinter den Türgummi.

    Das ging leicht von der Hand.

    Kamerasicht nach hinten ist exzellent. Kein Problem wegen der verdunkelten Heckscheibe.

    Hast du ein Bild, wie du die Kamera im Sicherungskasten (ACC/BT) angeschlossen hast? Welche Sicherungen hast du genommen? Danke und VG

  • Hast du ein Bild, wie du die Kamera im Sicherungskasten (ACC/BT) angeschlossen hast? Welche Sicherungen hast du genommen? Danke und VG

    Ich habe die 12v Steckdose genommen. Funktioniert einwandfrei.

    Das Kabel konnte überall relativ einfach hinter eine Verkleidung oder Gummilippe versteckt werden.

    Fahre seit über einem Jahrzehnt rein elektrisch

    Leaf - Kia e-niro - Leaf 2- Tesla Y - jetzt EV9 und MG 4 xpower

    Bestellt: EV9 schwarz mit relax Einzelsitzen

    Ich ziehe einen fast 2to Wohnwagen damit

    Bin über 3000km in den Urlaub gefahren

  • Wie ist denn inzwischen die (Langzeit-)Erfahrung der Fitcamx-Dashcam-Besitzer hier?

    Seid ihr weiterhin zufrieden?

    Würdet ihr sie weiterhin empfehlen?


    Bin nämlich auch am überlegen, sie mir zuzulegen ... ;)

    Bisher Tesla (2x Model S, 2x Model X), seit Januar 2024 Kia EV9 (GT-Line Launch-Edition in weiß mit Swivel-Sitzen)

    Seit 2014 rein elektrisch unterwegs und seit 2023 auch mit Wohnwagen.

    Standort: Hannover, Deutschland

  • Danke! Ich hatte mal gelesen, hier oder woanders, dass jemand Probleme damit hatte, dass die Cam sich nicht abgeschaltet hat und auch noch Strom zog, wenn das Fahrzeug abgeschlossen war.

    Bisher Tesla (2x Model S, 2x Model X), seit Januar 2024 Kia EV9 (GT-Line Launch-Edition in weiß mit Swivel-Sitzen)

    Seit 2014 rein elektrisch unterwegs und seit 2023 auch mit Wohnwagen.

    Standort: Hannover, Deutschland

  • Bin auch sehr zufrieden mit der DashCam und kann den problemlosen Einbau bestätigen.

    Da sie über einen Y-Verteiler an der Stromversorgung des Regensensors angeschlossen ist, wird sie beim Ausschalten des Fahrzeugs stromlos.

    GT-LINE -Natürlich schwarz- Volle Hütte mit digitalen Aussenspiegeln, Panoramadach und AHK.

    EZ: 4. April 2024 Km-Stand: 42.110