Erfahrungen an der Ladesäule - KIA EV9 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.

  • ARAL Pulse 36 Rp/KWh /0,39 €/KWh

    Du "vergisst" jedoch, dass du dann den "grössten" Tarif buchst. Wenn du aber nicht Vielfahrer bist und normalerweise zu Hause lädst, lohnt sich das nicht. Ich habe mich für Ionity entschieden (und mit WoWa Fastned). Trotzdem habe ich vergangenes Wochenende 2x bei Aral Pulse geladen (direkt vor der Tschechischen Grenze und wieder beim Rausfahren), da es ideal gelegen war. 79 Cent/kWh :cursing: . Ich wusste es aber und daher war es eine bewusste Entscheidung. Manchmal hat halt die Situation über den Preis Vorrang.

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Du "vergisst" jedoch, dass du dann den "grössten" Tarif buchst. Wenn du aber nicht Vielfahrer bist und normalerweise zu Hause lädst, lohnt sich das nicht. Ich habe mich für Ionity entschieden (und mit WoWa Fastned). Trotzdem habe ich vergangenes Wochenende 2x bei Aral Pulse geladen (direkt vor der Tschechischen Grenze und wieder beim Rausfahren), da es ideal gelegen war. 79 Cent/kWh :cursing: . Ich wusste es aber und daher war es eine bewusste Entscheidung. Manchmal hat halt die Situation über den Preis Vorrang.

    Ich habe einen KIA gekauft und dadurch von KIA eine KIA-Charge Ladekarte bekommen. Unabhängig des 1.200,- € Ladeguthabens, das ich bereits verbraucht habe, waren die KIA Leute so nett mit verschiedenen Firmen Rahmenverträge abzuschliessen, wodurch ich bei Nutzung der Ladekarte automatisch die günstigen Tarife habe. An allen ARAL-Pulse Stationen 39 Ct/KWh und bei IONITY im Ausland ebenfalls 39 Ct/KWh.

    Wenn man die Karte nicht hat oder nicht nutzt :whistling:

    GT-LINE -Natürlich schwarz- Volle Hütte mit digitalen Aussenspiegeln, Panoramadach und AHK.

    EZ: 4. April 2024 Km-Stand: 43.068

  • Ich habe einen KIA gekauft und dadurch von KIA eine KIA-Charge Ladekarte bekommen. Unabhängig des 1.200,- € Ladeguthabens, das ich bereits verbraucht habe, waren die KIA Leute so nett mit verschiedenen Firmen Rahmenverträge abzuschliessen, wodurch ich bei Nutzung der Ladekarte automatisch die günstigen Tarife habe. An allen ARAL-Pulse Stationen 39 Ct/KWh und bei IONITY im Ausland ebenfalls 39 Ct/KWh.

    Wenn man die Karte nicht hat oder nicht nutzt :whistling:

    Ich weiss nicht, ob das auch für Schweizer KIA Charge-Karten gilt. Was ich gesehen habe, zahle ich bei Ionity mit PowerPass (den kleineren) nur 45 anstatt 56 Rappen. Da ich normalerweise viel mehr bezahle (z.B. bei Jet-Tankstellen) bin ich davon ausgegangen, dass ich auch zusätzlich zahlen kann. Hätte es eigentlich mal versuchen können.

    Danke für den Hinweis.

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)