Erfahrungen an der Ladesäule - KIA EV9 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.

  • Beim zurückfahren war ich wieder an der Tesla Supercharger Station. Diesmal habe ich EV9 als Auto Typ angegeben. Zu meiner Überraschung lädt es jedoch nur zu 85KWh und nur für 20 KWh, dann bricht es automatisch ab.
    [...]

    Frage: hat jemanden mehr Erfolg beim Tesla Supercharger? Habe ich was falsches gemacht?

    Was Du falsch gemacht hast, ist am Tesla Supercharger zu laden :) Die Ladeleistung dort ist grundsätzlich deutlich reduziert für 800V Fahrzeuge wie den EV9, mehr als 100kW wirst Du dort nicht bekommen. Supercharger sind daher für uns eigentlich nur eine Notlösung - oder wenn Dir die Ladegeschwindigkeit egal ist.

  • Bei den Preisen würde ich kein BEV fahren!

    GT-LINE -Natürlich schwarz- Volle Hütte mit digitalen Aussenspiegeln, Panoramadach und AHK.

    EZ: 4. April 2024 Km-Stand: 43.068

  • Mich überrascht eher, dass du überhaupt bei Tesla laden konntest ... ich hatte da bisher leider nie Erfolg.

    Ich habe bei Ionity und EnBw super Erfahrung, besonders in Deutschland, klappt da alles super schnell und direkt (zu meinem Erstauenen ....).


    Ja das Thema mit der Ladeklappt:

    Ich muss sagen, ich finde es einfach nur DUMM und ÜBERFLÜSSIG, dass jeder Hersteller irgendwie irgendwo seine Ladeklappe hin macht. Es wäre einfacher, besser und absolut irrelevant für den HErsteller, wenn es einheitlich wäre!

    Ich würde die Ladeklappe hinten auf der Fahrerseite (wie es bei Tesla ist) bevorzugen, weil ich als Fahrer aussteige und direkt einstecken kann ... aber WO das Ding ist, wäre mir noch egal, solange es immer gleich ist.

    Seit ca. 8 Jahren aktiver Tesla Fahrer (Model S, Model 3 und zuletzt Model Y)

    Aus Anhänger-zieh-Gründen jetzt stolzer EV9 GT-Line Launch Edition (Ocean Blue Matt) Besitzer :)

    Werde damit mein 2,1t Boot über 1000km ins Ausland ziehen :)

  • FlyChris ich meinte gelesen zu haben, dass mit dem neuen V3/V4 Supercharger die Begrenzung aufgehoben wurde. Denn die V2 sind nur 150KW-Supercharger.


    Amiga99 was meinst du mit BEV? Wo lädst du günstiger als 49Rp/KWh? Ein Abo lohnt sich nicht für mich, denn ich fahre bis jetzt gratis bzw lade mein EV9 mit der eigenen Solarstrom und im Überschuss-Strom-Modus.


    jonas789 Auch ich bevorzuge die Ladeklappe hinten auf der Fahrerseite. Denn ich habe bei mir die LadestationWallbox auch auf der linken Seite installieren lassen und musste zusätzlich eine 8 Meter Kabel kaufen.

    Seit 28. Februar 2025 rein elektrisch unterwegs - EV 9 GT-line, Relaxation Seats, Panoramadach, AHK, Pebble Grey Metallic

  • FlyChris ich meinte gelesen zu haben, dass mit dem neuen V3/V4 Supercharger die Begrenzung aufgehoben wurde. Denn die V2 sind nur 150KW-Supercharger.

    Ich dachte mit dem EV9 geht Laden sowieso nur an V2 Superchargern? V3+4 geht meiner Erfahrung nach gar nicht...

    Seit ca. 8 Jahren aktiver Tesla Fahrer (Model S, Model 3 und zuletzt Model Y)

    Aus Anhänger-zieh-Gründen jetzt stolzer EV9 GT-Line Launch Edition (Ocean Blue Matt) Besitzer :)

    Werde damit mein 2,1t Boot über 1000km ins Ausland ziehen :)

  • FlyChris ich meinte gelesen zu haben, dass mit dem neuen V3/V4 Supercharger die Begrenzung aufgehoben wurde. Denn die V2 sind nur 150KW-Supercharger.


    Amiga99 was meinst du mit BEV? Wo lädst du günstiger als 49Rp/KWh? Ein Abo lohnt sich nicht für mich, denn ich fahre bis jetzt gratis bzw lade mein EV9 mit der eigenen Solarstrom und im Überschuss-Strom-Modus.


    jonas789 Auch ich bevorzuge die Ladeklappe hinten auf der Fahrerseite. Denn ich habe bei mir die LadestationWallbox auch auf der linken Seite installieren lassen und musste zusätzlich eine 8 Meter Kabel kaufen.

    BEV = Battery Electric Vehicle

    BEV" steht im Deutschen für Battery Electric Vehicle, was auf Deutsch Batterieelektrisches Fahrzeug bedeutet. Es handelt sich also um ein reines Elektroauto, das seinen Antrieb ausschließlich aus einer Batterie bezieht, die über das Stromnetz aufgeladen wird, und keine fossilen Brennstoffe benötigt.

    GT-LINE -Natürlich schwarz- Volle Hütte mit digitalen Aussenspiegeln, Panoramadach und AHK.

    EZ: 4. April 2024 Km-Stand: 43.068

  • Danke Amiga99. Habe den Begriff BEV danach auch gefunden.


    Mich würde ich noch wundern, wo du sonst preiswerter laden kannst.

    Seit 28. Februar 2025 rein elektrisch unterwegs - EV 9 GT-line, Relaxation Seats, Panoramadach, AHK, Pebble Grey Metallic