Beiträge von grimma
-
-
Interessant wären die Preise!
Ich lade, neben der Solaranlage, unterwegs immer IONITY (0,29 €/KWh)Funktioniert mit dem EV6 seit 43.000 KM hervorragend.
Leider gab's den Ionity Tarif nicht mehr beim Niro EV (12/2022)....bei ENBW kostet es an den eigenen Säulen 51ct bei anderen 60ct (DC und AC gleich) ...mein Kai charge Preis sind 44ct AC....
-
Ich werde mir von Klein Metall eine Kofferraumwanne / Schutz + Heckgitter anfertigen lassen. Mit der Fa. habe ich schon telefoniert - falls noch kein EV9 vor mir da war, machen wir einen Termin aus - der Kofferraum wird vermessen und die Teile werden dann angefertigt und dann auch in deren Onlineshop verfügbar werden.
-
Die Anhängelest beträgt 2.500 KG bei 100 KG Aufliegelast.
Leider darf der Heckantrieb (der mir grundsätzlich gereicht hätte) nur 950 KG (gebremst) ziehen...
-
würde mich auch interessieren...hatte schon mit Klein Metall Kontakt wegen einer Kofferraum Wanne / Schutz + Heckgitter für die Hunde
-
Wir sind jetzt seit 2,5 Jahren rein elektrisch unterwegs (aktuell mit einem Niro EV und einem Skoda Enyaq - hoffentlich bald mit dem Niro und dem EV9) und sind so ca. 70000km gefahren. Unterwegs lade ich meistens mit der ADAC Enbw Karte (DC) oder mit der KIA Charge Karte AC (habe ich durch den Niro schon) ...allerdings laden wir meistens zuhause über die PV Anlage...die Alpitronic HPC von ENBW funktionieren sehr zuverlässig - schlechte Erfahrungen habe ich mit den alten Alego (Efacec) Ladern gemacht...(aber die rüsten ja gerade auch auf Alpitronic um)
-
-
-
So wie ich den Händler verstanden habe, wir die AHK erst im Autohaus montiert. Ich befürchte, dass das wieder das besch... Westfalia Patent wird - so wie ich es schon im Niro EV habe...(einer der ganz wenigen Kritikpunkte die ich an dem Auto habe)