Beiträge von Woddi

    Darf man fragen, was deine Suche ergeben hat?


    Ich stehe vor einer ähnlichen Herausforderung, 36 Monate Leasing á 30tkm, Wartung/Verschleiß/Winterreifen inklusive und die bisherigen Angebote waren alle bei mindestens 1000€ netto (direkt vom KIA Händler). Am liebsten hätte ich ja den EV9 GT, aber der ist nochmal 200€ teurer...

    Also aktuell bin ich beim Hyundai ioniq 9 und der könnte tatsächlich auch funktionieren. Ist aktuel tatsächlich günstiger als der EV9.
    Bei mir wird es, wenn es klappt, zwar nur die kleinere Ausstattungsvariante, dafür hat er im Vergleich zum EV9 schon einige Vorteile wie z.B. die Wärmepumpe serienmäßig, die 110KW Batterie und mehr Platz.
    Schau mal hier:
    https://www.leasingmarkt.de/li…n=39&mag=%5B%222869%22%5D

    sollte normalerweise die gleiche Plattform sein.

    Aber bedenke was das Auto wiegt und ob dir wirklich 218 PS reichen.

    Aktuell ist die Frage ja leider erst mal, ob ich überhaupt EV9 oder Ioniq9 fahren kann, wegen der Leasingrate. Wenn das geht und noch Spielraum ist würde ich natürlich gerne den AWD mit mehr Leistung nehmen, aber aktuell ist das glaube ich eher unwahrscheinlich.

    Die ist mir schon zu klein mit einem Kind und Hund dazu.

    Es gibt sonst in der Größe wenig Alternativen zum EV9. Xc90 t8 hybrid hatte ich mal Angefragt der lag in der Rate tatsächlich unter 800€. Ist aber natürlich durch den Listenpreis und der 0,5% auch teurer.

    Plug-in Hybrid dürfen wir auch nicht. Nur vollhybrid... also auch wieder nix

    Auch das haben sie bei uns inzwischen raus genommen. Keinen Eigenanteil und auch keine Einmalzahlung mehr erlaubt.

    CO2 wert von max 140g .... wird immer bescheidener....

    Seit das nicht mehr Länder sondern bei uns EU gesteuert ist von der Firma, fahren bald alle nur noch C-klasse. Denn da haben wir anscheinend top Konditionen. Nur wer will das mit 3 Kindern?

    Wo kommst du denn her? Ich drück dir wie gesagt die Daumen. Es ist möglich. Eventuell den Air bestellen mit AWD und als extra noch die Wärmepumpe. Wenn du eine AHK brauchst sprich mit deiner Firma die kannst du nachträglich anbauen lassen und teilweise über Reisekostenabrechnung oder so abrechnen. Das drückt die Rate nochmal um ein paar Euro.

    Scheiben tönen genauso, da der Air keine getönten Scheiben hinten hat.


    Gruß

    Christian

    Dankeschön.

    Ich wäre ja auch mit dem Air mit der großen Batterie schon zufrieden. Aber wie gesagt 48 und 160.000 sind halt nicht wirklich gut und die Sondergenehmigung brauche ich auch erst. Aber ich verstehe mich ganz gut mit der Fuhrparkmanagerin und hoffe sie kann dann hier ein wenig helfen.

    uh... Spielraum gibt es bei uns nicht. Großes Unternehmen. Entweder es passt oder eben nicht. Dann wird es aber eng. Haben zwar generell ganz gute Konditionen aber eigentlich darf ich nicht mal Kia, sondern nur BMW, Mercedes und VAG also VW Audi Seat Cupra und Skoda....

    KIA wäre schon eine Sondergenehmigung. ;(