Jetzt hat's mich leider auch erwischt. Zunächst am Freitag, da habe ich mir noch schnell eine Powerbank mit Startmöglichkeit fürs Auto besorgt, damit gings dann (die werde ich in zukunft immer geladen dabei haben) Am Samstag ging es aber auch damit nicht mehr. (am 2.4. hatte ich ein Entertainment System Update) Über Kia kam der ADAC, lud die 12V Batterie, prüfte diese gleich und sagte, sie sei in Ordnung. Begleitete mich noch zu Kia. Jedoch nicht zu meinem normalen Kia Händler, dieser hat nämlich zumindest in meiner Stadt den KIA Standort aufgegeben. (habe ich auch erst dabei erfahren) Beim Neuen Händler kam ich Samstags dann 5 Minuten vor Schluss an (war nicht beabsichtigt, der ADAC kam nicht früher) und habe dort mein Auto abgegeben, da ich auch noch ein Rückrufschreiben wegen dem Parkassist erhalten hatte, hab ich das auch noch gleich mitgebracht. So, dann ging es aber los... ich wollte (war vor ort mit 3 jähriger Tochter) ein Leihauto für die Zeit (wir sind ne kleine Familie mit 2 Kindern und haben kein anderes Auto). Da musste ich quasi betteln. Ich war bisher der überzeugung, dass das in dem Kia Premiumservice inkluiert ist? Nun wollte mir der Händler das Leihauto (das er mir freundlicherweise bis Montag früh 7:30 Uhr überlies - zumindest konnte ich mit meiner Tochter den nicht ganz kurzen Weg nach Hause antreten) in Rechnung stellen. Ist das so üblich? Bei meinem alten Händler habe ich immer sofort quasi ohne zu Fragen ein Leihauto bekommen (bei Updates oder Reifenwechsel etc)
Ich bin ziemlich irritiert.