Wohin muss ich mich denn für den Leihwagen wenden?
Beiträge von Zeze21
-
-
Jetzt hat's mich leider auch erwischt. Zunächst am Freitag, da habe ich mir noch schnell eine Powerbank mit Startmöglichkeit fürs Auto besorgt, damit gings dann (die werde ich in zukunft immer geladen dabei haben) Am Samstag ging es aber auch damit nicht mehr. (am 2.4. hatte ich ein Entertainment System Update) Über Kia kam der ADAC, lud die 12V Batterie, prüfte diese gleich und sagte, sie sei in Ordnung. Begleitete mich noch zu Kia. Jedoch nicht zu meinem normalen Kia Händler, dieser hat nämlich zumindest in meiner Stadt den KIA Standort aufgegeben. (habe ich auch erst dabei erfahren) Beim Neuen Händler kam ich Samstags dann 5 Minuten vor Schluss an (war nicht beabsichtigt, der ADAC kam nicht früher) und habe dort mein Auto abgegeben, da ich auch noch ein Rückrufschreiben wegen dem Parkassist erhalten hatte, hab ich das auch noch gleich mitgebracht. So, dann ging es aber los... ich wollte (war vor ort mit 3 jähriger Tochter) ein Leihauto für die Zeit (wir sind ne kleine Familie mit 2 Kindern und haben kein anderes Auto). Da musste ich quasi betteln. Ich war bisher der überzeugung, dass das in dem Kia Premiumservice inkluiert ist? Nun wollte mir der Händler das Leihauto (das er mir freundlicherweise bis Montag früh 7:30 Uhr überlies - zumindest konnte ich mit meiner Tochter den nicht ganz kurzen Weg nach Hause antreten) in Rechnung stellen. Ist das so üblich? Bei meinem alten Händler habe ich immer sofort quasi ohne zu Fragen ein Leihauto bekommen (bei Updates oder Reifenwechsel etc)
Ich bin ziemlich irritiert.
-
Hallo,
Ich habe irgendwo im Internet, ich glaube es war bei reddit, gesehen wie jemand die graue plastikleiste vorne knapp unterhalb der Motorhaube zwischen den frontscheinwerfern durch eine LED-Leiste ersetzt hat Punkt leider finde ich diesen Beitrag nicht mehr und ich wollte fragen ob irgendjemand von euch weiß wo es das gibt wie viel das kostet und wie viel ggfs ein TÜV Gutachten kosten würde.
-
Das würde ich jedenfalls der Werkstatt melden. Das gefällt mir nicht - ich nutze quasi auch ausschließlich das handy (aber nix mit obst drauf) hab aber auch nicht bemerkt dass ich ohne handy nicht fahren könnte.
-
Ich hab bei kia charge mein paypal Konto hinterlegt, bekomme daher regelmäßig emails dass ich zahlungen authorisiert habe, die letztlich dann nicht abgebucht werden weil sie noch unter das Guthaben fallen. Man erschrickt sich aber zunächst mal.
-
Ganz doofe frage von nem Ganz doofen, was genau muss ich alles machen damit ich plug and charge aktivieren kann? Irgendwo hatte ich etwas gelesen, dass da irgend ein key oder ähnliches übertragen werden muss...
Gibts da irgendwo eine korrekte richtige funktionierende Anleitung?
-
Update: Funktioniert in der zwischenzeit wie gewünscht.
-
ABRP bzw die Softwarefirma dahinter hat extra eine Seite auf der steht mit welchen Adaptern sie gute Erfahrungen gemacht haben. Hier um genau zu sein: https://www.iternio.com/abrp-obd
Mein Dongle verliert immer wieder die Verbindung. Nutze ABRP nur gelegentlich und muss mal unbedingt das Abo kündigen. (ehrlich gesagt abo apps sind mir sowieso sehr unliebsam.) Ausserdem finde ich insgesamt ABRP unsexy.
die Einstellungsmöglichkeiten sind Top. Aber die live infos, die Naviation, die darstellung alles sehr semi und ausgerechnet hier fehlen mir dann auch die anpassungsmöglichkeiten.
Ich habe Waze sehr lieb gewonnen. (hat zwar nur sehr wenig lade infos, dafür ist die routenführung (und alternative routen) mit anpassungsmölichkeiten top) Lebt aber auch vom "Mitmachen" ergo wenn ich ein am straßenrand liegengebliebenes Auto sehe, vor dem mich Waze nicht gewarnt hat, dann füge ich es halt bei waze schnell hinzu
-
Das war aber ein Update beim Händler oder?
Ja war es hat deutlich über ne Stunde gedauert. Irgendwie absurd dass das Update nur der Händler einspielen kann, er müsste wohl aber auch an die OBD2 Dose, zumindest war mein Dongle für ABRP ausgesteckt.
-
Nach Update (waren 3!) geht es jetzt. GT-Line.