Der Winter ist zwar fast vorbei aber neulich in Polen auf der Autobahn began das Auto hinten auszubrechen, jedes Mal ich vom Gas runter bin. Geholfen hat nur das runterstellen der rekuperation von lvl3 auf 0-1. Als ehemaliger Quattro-Fahrer war das echt ein ätzendes Erlebnis 😆. Bei langer Distanz ist das Abstellen der Rekuperation natürlich nicht so angenehm.
Beiträge von Rafael
- 
					
- 
					Alles anzeigenHallo zusammen, mein Verbrauch liegt aktuell bei ca. 24-25 kWh/100 km. Mein Fahrprofil ist üblicherweise 75% Landstraße und 25% Stadt/Dorf. Außentemperaturen pendeln hier in Friesland aktuell um die Null Grad. Auf der Autobahn beschränke ich mich in der Tat auf Tempomat 130 km/h, gewinne aber ggf. wieder etwas Zeit, in dem ich bei Tempolimits etwas flexibler bin, natürlich immer im Rahmen der Messtoleranz. Aber nicht weitererzählen!  Das habe ich mir meinem vorherigen EV, einem Enyaq, auch so gehalten. Aufgrund meines Alters freue ich mich, wenn ich bei längeren Autobahn-Touren alle 2,5 bis 3 Stunden mal aufladen und kurz zum WC kann. Nächste Woche habe ich mal wieder so eine Tour vor mir: Gut 620 km, von Friesland nach Oberfranken. Wenn es gut läuft, sollte es mit 2 Stopps, einer davon direkt beim Ziel in Kulmbach, klappen. Grüße aus Friesland Andreas Nach Oberfranken? Cool, Ich bin zwischen Kulmbach und Lichtenfels aufgewachsen. Wo geht es bei Dir hin? 
- 
					Ah stimmt, daran habe ich jetzt nicht primär gedacht. Wäre was für Kids gewesen aber klar, wenn sich das löst dann gute Nacht . 
- 
					
- 
					
- 
					20241030_121216.jpgHab mich für diese Variante entschieden... praktisch und ich finde auch schick In weiss? Wo finde ich die Artikelnummer. Der link zeigt nur eines in schwarz. Merci! 
- 
					Laut Kia soll diese etwa 498 Kilometer gemäß WLTP betragen.  Bei mir waren das gestern 210km nach 100% Ladung. Ich könnte mir vorstellen, dass ich es auf 150km pro vollladung brächte, wenn ich wie ‚gewohnt‘ fahren würde 😆. Es ist aber echt super angenehm zu fahren, wenn man die Reichweite für einen Moment vergisst. 
- 
					Ich zahle überall mit Kia charge (Deurschland/ Polen / Litauen ) an der Ionity Station 0.45xx Rappen pro kW 
- 
					den Power Pass gibt es aber auch über Kia Charge, oder? Ich habe es zumindest so gemacht. 
- 
					Findest du im Automenu, ich habe es zwar nicht eingerichtet, aber ich denke sollte kein Hexenwerk sein. Einfach Vertragszertifikat, bzw die pcid hinterlegen . ?! 
 
		 
				
	
