Musste unterdessen jemand zur ersten "Inspektion" und kann Angaben über dafür aufgerufene Preise machen?
Nächste Woche. Hab jetzt 31'000 auf dem Zähler.
Musste unterdessen jemand zur ersten "Inspektion" und kann Angaben über dafür aufgerufene Preise machen?
Nächste Woche. Hab jetzt 31'000 auf dem Zähler.
Hallo, aktuell bietet ein Händler im Grossraum Zürich den EV9 mit über 30% Rabatt an, als Direktimport. Hat jemand Erfahrung wie man mit solchen Fahrzeugen beim offiziellen Kia Händler in der Garage empfangen und behandelt wird?
Ich habe keine Probleme. Mein Direktimport wird von der offiziellen Kia-Garage in Illnau betreut.
Ich wohne in den Voralpen (Schweiz). Momentan kriege ich den Verbrauch auf ca. 25 kWh. Auf der Autobahn fahre ich jedoch lediglich 110kmh (ausser, ich überhole einen Lastwagen und von weit hinten kommt ein Schnellfahrer).
Ich bin bei ca. 24kWh, fahre aber wenig Autobahn.
Eine Frage, lohnt es sich den Fahrstart in der App zu hinterlegen? Wird dann die Batterie vorgewärmt oder geht es da nur um die Innenraumtemperatur? Ich fahre jeden morgen um die gleiche Zeit los, habe bis jetzt aber noch nie diese Funktion in Anspruch genommen.
War es wirklich ein Bremsen oder eher ein Ruckeln? So wie hier beschrieben:
ThemaRuckeln ElektromotorHallo,
ich hatte heute morgen zum 2ten Mal den Fall, dass ich auf der Autobahn zügig auf 140-160km/h beschleunigt habe und dann ein bißchen „vom Strom“ ging, um die Geschwindigkeit zu halten. Hierbei kam es in beiden Fällen zu einem Ruck und ca. eine Sekunde später ein zweiter Ruck. Danach war alles wieder ganz normal. Beides war im i-Pedal Max-Modus. Ist das bei jemandem von euch auch schon passiert?
Grüße
Ich würde behaupten wir sprechen hier vom gleichen Ruckeln. Immerhin wissen wir jetzt schonmal, dass das Problem unabhängig von der Einstellung der Rekuperationsstufe auftritt......
Alles anzeigenHallo zusammen,
Gestern war ich auf der Autobahn unterwegs. Bei Geschwindigkeiten zwischen 120 und 160 km/h gab es plötzlich einen Ruck im Auto als würde ein Gang eingelegt werden und dadurch das Auto kurz aber stark verzögert.
Das passierte mehrmals und jedes Mal war die Verzögerung sehr abrupt und potenziell gefährlich bei nasser oder zugeschneiter Fahrbahn.
Das Problem trat eher auf wenn das Gaspedal nur leicht bis Mittel durchgedrückt war.
Hatte jemand schon mal ein solches Verhalten erlebt?
VG
Nevzat
Mir ist letzte Woche genau das gleiche passiert. Keine Assistenten und die Rekuperation ausgeschaltet. War das erste mal, dass ich ca. 150 gefahren bin. Irgendwann machten wir dann einen Ladestopp und nachher passierte es nicht mehr. Sehr komisch.......
Bei mir warens im Dezember 23 ca. 12'000.- zwischen Emil-Frey und dem Direktimporteur für die gleiche Karre. Ich glaube kaum, dass ich in den nächsten 7 Jahren auf soviel Servicekosten komme  
Alles anzeigenHallo BlueRabbit
Ich habe das bei meinem Dicke ausprobiert und festgestellt, dass wenn Du den Schalter "Beheizungseinstellung" auf ON stellst, macht es genau das wie Dir beschrieben.
Ich habe am Morgen die EV-Service "Abfahrzeit" programmiert, ohne "Beheizungseinstellung" war alle OK. Und am Mittag mit Beheizungseinstellung, sehr lautes Gebläse Geräusch!!
Grüsse Santo
Sali Santo
Besten Dank! Probiere ich am Montag gleich aus  
Hm, ich versteh das Argument gerade nicht bezüglich Schweizer Firmen. Ich bspw. habe ja bei einem Schweizer Unternehmen in der Schweiz gekauft. Dieses macht halt Direktimport nebst Emil Frey. Und das ist doch grundsätzlich nichts schlimmes, oder?
Du siehst das genau richtig.
Guten Tag zusammen
Ich möchte gerne den Kia EV9 kaufen. Ich habe eine Firma in der Schweiz. Ich würde das Auto kaufen und danach in die Schweiz exportieren. Wäre das möglich mit automobileinkauf oder deutschen Mittelstandsbund
Ich habe auch ein Kollege mit einer deutschen Firma, könnte es auch über ihn abwickeln wenn das sein muss
Hat jemand Erfahrung ob man danach die deutsche Mwst zurück bekommt ?
Danke für eure Hilfe, gerne auch per Direktnachricht
Ich besitze ebenfalls eine Firma in der Schweiz (wohne auch da) und habe dieses Jahr zwei Lieferwagen in DE gekauft. Habe selber einen Spediteur und eine Verzollungsfirma organisiert, hat prima funktioniert. Du musst die Autos hier einfach zuerst nochmals vorführen. Insgesamt habe ich pro Lieferwagen rund 12'000.- gespart. Und ich habe bei diesen Fahrzeugen genau die gleiche Werksgarantie wie wenn ich es beim lokalen Händler gekauft hätte.
Guten Tag alle zusammen
Weil die Tage wieder kälter wurden habe ich die Abfahrtszeit letzte Woche eingestellt, damit der Dicke beim Einstieg schön vorgewärmt ist. Das funktionierte auch soweit, ich musste einfach beim Motorstart das Gebläse runterdrehen, da er vollgas gab. Dann hatte ich das Problem, dass er den ganzen Tag über immer beim Motorstart die Klimaanlage voll aufdrehte und ich manuell drosseln musste. Also habe ich die Abfahrtszeit wieder rausgenommen, damit war das Problem soweit erledigt.
Nun habe ich gestern morgen die Klimaanlage remote eingeschalten (Dauer auf 10min) und hatte dann beim Motorstart das genau gleiche Problem. Das Gebläse gibt jedes Mal vollgas wenn ich den Motor starte. Habe dann wieder remote die Klimaanlage gestartet und wieder beendet. Leider hats nichts gebracht, bei jedem Start dreht die Lüftung voll auf  
Hat jemand einen Tipp?
 
		