Alles anzeigenWie es weiter ging:
Der Wagen wurde zum KIA-Händler in Neusiedl geschleppt, doch der erklärte mir, er greift das Fahrzeug erst an, wenn ich ihm den mechanischen Schlüssel gebe. Einen Leihwagen um nach Wien zu fahren und den Schlüssel zu holen konnte er mir aber auch nicht geben, da ja mein Führerschein im abgesperrten EV9 war... also sollte ich zur nächsten Bushaltestelle wandern. Ausserdem hat er gleich gemeint, daß er keine Aussage über die voraussichtliche Dauer der Reparatur sagen kann. Schließlich zahlt ihm ja keiner, wenn er sich beeilt (?!). Diese Werkstatt habe ich somit von der Liste gestrichen.
Ich habe dann noch einmal den Pannendienst gerufen, die konnten das Auto am Hof des KIA-Händlers öffnen und Starthilfe geben. Ich bin dann damit nach Wien gefahren, wo der mechanische Schlüssel zuhaus liegt. Für die Werkstatt war es dann zu spät, so bin ich heute - nach Starthilfe durch den Pannendienst - zu meiner Stammwerkstatt nach Tulln gefahren. Was für eine Wohltat, dort gleich kompetente Antworten und ein Ersatzauto zu bekommen!
Jetzt bin ich gespannt, wie lange es dauert. Ich berichte weiter.
Lesson learned so far: IMMER DEN MECHANISCHEN SCHLÜSSEL MITNEHMEN!!!
Ich schulde Euch noch die Auflösung:
Mein Händler hat das Auto gleich am nächsten Tag überprüft und herausgefunden, daß die Handyladeschale sich nicht mit den Auto ausgeschaltet hat. Das hat dann beim abgestellten Wagen die 12V Batterie leergesaugt. Er hat ein SW-Update aufgespielt und das Thema war erledigt.
lg trubbert.