Erste Fernreise nach Kroatien, 3000 km rein elektrisch

  • Wir sind aktuell vom Rhein-Main Gebiet auf die kleine Kroatischen Insel Korcula gereist und der EV9 ist hier eine absolute Ausnahmeerscheinung. 2-3 Teslas haben wir gesehen, aber ansonsten ist die E-Mobilität hier noch nicht angekommen. Es gibt eine Tankstelle mit einem modernen "Schnelllader" der abgeblich 60 kW kann, über 39 kW ist der EV9 leider nicht gekommen. Die Hinfahrt war relativ problemlos, wir haben in Graz beim Urdlwirt übernachtet und konnten dort über Nacht an einer der drei hauseigenen Ladesäulen kostenpflichtig laden. In Kroatien gibt es, soweit ich gesehen habe, an jeder Autobahnraststätte veraltete 50 kW Lader mit css und chademo Steckern. Einer davon hat mit der Kia Ladekarte einwandfrei funktioniert, derselbe Lader 150 km weiter leider nicht. Ich wollte so oft wie möglich bis 80% laden und habe ca. alle 100- 150 km eine Ladestation angefahren, was sich im Nachhinein als Segen herausgestellt hat. Eine Ionity Station in Gospic war Samstag Nachmittag hoffnungslos überlastet. Eine von 6 Säulen war defekt und vor uns standen 12 Autos in der Warteschlange. Voraussichtliche Wartezeit bis Ladebeginn ca. 2 Stunden... So schnell fahren wir Samstags in den Ferien nicht wieder nach Kroatien. Zum Glück hatten wir noch 120 km Restreichweite, so dass wir mit 8% Restakku (es ging gefühlt permanent bergauf) beim nächsten Ionity-Lader mit 170 kW bis 80% laden konnten. 130 km weiter, wieder Ionity, lud der Dicke mit 210 kW. Dort habe ich einem A6 Etron Fahrer mit 4% Restakku den Tag gerettet, als ich ihm das Problem mit den Ionity-Steckern erklärt habe. Sein Audi wollte partu nicht laden, als ich das schwere Ladekabel und den Stecker etwas angehoben habe, verriegelte er und es ging endlich los, wenn auch nur mit 115 kW. Angeblich kann der A6 etron mit über 300 kW laden?

    Im Ferienhaus können wir den Dicken an 230 Volt vollmachen, die Rückfahrt in 10 Tagen wird nochmal spannend. Unser Durchschnittsverbrauch liegt aktuell bei ca. 23 kWh bei ca. 300 kg Zuladung und einem selbst gewähltem Tempolimit von 120 km/h in Kroatien.


    Sonnige Grüße aus Korcula,


    Heiko

  • Klingt ziemlich Abenteuerlich :) Aber interessant!

    Ich wünsche einen schönen Urlaub und besonders, eine erfolgreiche und angenehme Rückreise :)

    Seit ca. 8 Jahren aktiver Tesla Fahrer (Model S, Model 3 und zuletzt Model Y)

    Aus Anhänger-zieh-Gründen jetzt stolzer EV9 GT-Line Launch Edition (Ocean Blue Matt) Besitzer :)

    Erfolgreich 2,2t Bootsanhänger über 1100km ( eine Strecke) gezogen. Tolles Zugfahrzeug.

  • Hallo Sorento,


    ich habe erst heute deinen Post gelesen...

    Komme gerade mit meiner Familie aus Korcula zurück (war 14 Tage dort...)

    Konnte in Kroatien immer in unmittelbarer Nähe von der Autobahn schnellladen (>190 kw).



    Wie immer kann ich die Durchschnittverbräuche mit meinem nicht nachmachen...

    bei 130 km/H waren es bei mir nicht unter 30 kw/h...


    und mittlerweile hat mein Dicker 67.000km auf der Uhr...

  • Also ich bin in München gestartet und hab wie folgt geladen:

    - Eisentratten Österreich

    - Interspar Novo Mesto Slowenien

    - Zadar Tromija Kroatien

    - Dermo Koratien

    alles Ionity

    und bis auf Eisentratten, war ich sowohl bei der Hinfahrt und bei der

    Rückfahrt das einzige Fahrzeug bei Ionity.. in Slowenien konnte ich mit nur 175KW

    (sowohl hin und Rückfahrt) laden; keine Ahnung wieso

    Tesla (eigene Ladesäulen) und Einheimische (zahlen bei HEP Säulen nichts) waren somit

    bei Ionity raus...

    An der Tankstelle in Korcula habe ich nur gewaschen....



    Es waren Etappen mit ca. 280km und so musste ich immer bis 95% laden und kam so

    mit 5-6 % an.... da dauert die Ladung ca. 45 Minuten


    und dann mit er Fähre von Orebic nach Korcula


    Da ich die Gegend sehr gut kenne, war ich auch viel auf Peljesac unterwegs, dort kann man

    mit 60 KW an 3 Stellen laden....

  • Von Dir kann ich noch was lernen. Wenn ich mit nur noch 5% in Richtung Ladesäule rolle, dann hab ich auf jeden Fall schon ordentlich Puls :)

    Ich bin beim 3. Mal Laden am DC-Schnelllader, mit 3% angekommen :D

    War nicht ganz geplant und ich muss sagen, da ging mir schon ein wenig der Puls, aber jetzt ... fahre ich wirklich auch regelmäßig mit deutlich unter 10% an eine Ladesäule :D haha


    Manchmal passts auch einfach besser :D

    Seit ca. 8 Jahren aktiver Tesla Fahrer (Model S, Model 3 und zuletzt Model Y)

    Aus Anhänger-zieh-Gründen jetzt stolzer EV9 GT-Line Launch Edition (Ocean Blue Matt) Besitzer :)

    Erfolgreich 2,2t Bootsanhänger über 1100km ( eine Strecke) gezogen. Tolles Zugfahrzeug.

  • MUCEV9


    da ich am Samstag mit viel Verkehr rechne, habe ich mir diese Route geplant. Was hältst du davon?


    Screenshot_20250905_123625_ABRP.jpgScreenshot_20250905_123725_ABRP.jpg

    Hast mich zwar nicht gefragt, aber ich würde definitiv nicht in Zagreb bei dem Family Markt halten wollen ... schon gar nicht für so wenige % .... da würde ich ne Alternative Lösung suchen an deiner Stelle. Ob Greenway was taugt, weiß ich leider nicht, kenne ich nicht.

    Seit ca. 8 Jahren aktiver Tesla Fahrer (Model S, Model 3 und zuletzt Model Y)

    Aus Anhänger-zieh-Gründen jetzt stolzer EV9 GT-Line Launch Edition (Ocean Blue Matt) Besitzer :)

    Erfolgreich 2,2t Bootsanhänger über 1100km ( eine Strecke) gezogen. Tolles Zugfahrzeug.