Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum KIA EV9?

  • Nach 16 Jahren Audi A6 Avant 6 Zylinder umgestiegen auf EV9 GT Line.


    Vorher fast 2 Jahre den Markt beobachtet und nichts passendes gefunden.


    Oktober 2023 erste Meldung über EV9 gesehen.


    Dann EV9 Testreihe von Bjørn Nyland auf Youtube gesehen.


    EV9 einen Tag Probe gefahren, ein- und aussteigen war ohne BSV möglich, Bedienung irgendwie logisch, alles ganz gut programmiert, Antriebsleistung mehr als ausreichend und ordentliche Fertigung/Ausführung.


    Endlich mal Platz im Auto - 6 Sitzer!


    Cooles zeitgemäßes Design und schöne Farbe mit Iceberg Green.


    Gewöhnungsbedürftig: Beim A6 standen nach dem Tanken 780-920km Reichweite auf der Uhr, beim EV9 20-80% halt nur 365km.


    Ich hätte nicht gedacht, dass Auto fahren nochmal Spaß machen kann, mit dem EV9 macht es wieder Spaß.


    Ich finde mit dem EV9 ist KIA ein großer Wurf in der Klasse gelungen. :)

  • Hatte zuletzt für knapp vier Jahre einen Ford Explorer PHEV. Zunehmend störte mich gerade bei niedrigen Temperaturen die geringe elektrische Reichweite. Daher der Umstieg auf ein EV.

    Vorallem Fahrwerk und die geringen Geräusche im Innenraum begeistern beim EV9.


    Fürs Grobe habe ich noch einen Amarok V6 bzw. einen Steyr 4095. :)

  • Komme von einem Touareg 7P. Wunderbares Auto nur leider ein Dinosaurier. Der EV9 ist eine andere Welt. Wir haben parallel noch einen I3s, damit konnte ich Erfahrung mit E-Autos sammeln und habe nun den Schritt zu reiner E-Mobilität gewagt. Bisher bereue ich es nicht ^^

  • Hallo zusammen.

    Ich komme von einem ENYAQ 80x mit dem ich in 2,5 Jahren 90.000 km gemacht habe.

    Ich habe mich hauptsächlich wegen der Ladegeschwindigkeit, Reichweite und natürlich der Größe für den EV9 entschieden.

    Nach 4 Wochen bin ich immer noch sehr begeistert. Das einzige was ich wirklich vermisse ist der gute Travel Assist.

    Einmal editiert, zuletzt von Hagi () aus folgendem Grund: Falsch geklickt

  • Hallo zusammen,


    ich habe - nach Mini und Audi 80 in der Jugend - über 30 Jahre nur Volvo gefahren, zuletzt 2x V90 D5. Tolle Autos, sehr bequem und ideal für Langstrecke (Kombi oder was mit Hatchback ist wegen Hund ein muß).

    Aber Volvo hat zwischen EX40 und EX90 ja nichts mehr im Programm, was elektrisch läuft - der eine etwas zu klein und ohne Sitzbelüftung und ähnlichen Spielchen, der andere schlicht immens teuer & man spielt die ersten 2 Jahre Testfahrer für ein nicht ausgereiftes Auto.

    Auf Kia bin ich nur gekommen, weil mein Sohn einen Sorrento gekauft hat & weil ich "meinen" V 9 durch Zufall beim Händler im Showroom gesehen habe. Habe gleich eine Probefahrt angeboten bekommen und war sehr zufrieden, zwei Tage vorher hatte ich einen Polestar 3 (sehr schön gemacht, fährt sich toll, aber LP = VK-Preis = 96.000 € min - schlicht zu teuer). Genesis GV 60 habe ich auch probiert, ist eigentlich vom Bedienen her identisch wie EV9, nur kleiner und dabei deutlich teurer. Audi A6 E-tron kam auch in Frage, aber ebenfalls sehr teuer, innen deutlich weniger Platz als Volvo V90 bei gleichen Außenabmessungen. Schönes, nett gemachtes Auto, sehr sparsam - aber irgendwie auch fad.


    Den Platz im EV9 brauchen wir eigentlich nicht, Kinder sind aus dem Haus, fahren sporadisch mit den Enkeln bei uns mit, sonst 2 Personen & Hund. Aber das gesamte Package zu dem Preis ist dann doch zu verführerisch, um es zu ignorieren. Bisher bin ich restlos begeistert bis auf die seltsame Ladeplanung.

    Assistenzsysteme regeln nicht so fein wie im Volvo, dafür aber nette Gimmicks wie Spiegelansicht im Display, head up, 4 belüftete Sitze - und die Ladekurve ist für Langstrecken ideal, das sieht bei Volvo/Polestar schon deutlich schlapper aus. Technologisch gegenüber den gefahrenen Verbrennern wie von einem anderen Stern, und der Energieverbrauch sind umgerechnet 2,2 bis 3 Liter Diesel - unschlagbar effizient, so ein BEV, selbst mit 2,6t Gewicht und Windschlüpfrigkeit wie eine Dampflok.

    Meine Frau will jetzt auch ein BEV, entweder Kia EV3 oder Volvo EX30...

  • zum Thema BEV kaufen:

    Wir haben uns im Februar einen Kia Soul als Tageszulassung gekauft. mit dem 64KW/h-Akku inkl. Winterrädern auf Alu für 25.000,-

    Aktuell wollen die Händler ihre Bestände abverkaufen.

    Könnte sich also lohnen wenn man mit der nicht so hohen DC-Ladeleistung klarkommt.