Mir fällt bei längeren Strecken auf:
Z.B: SOC 90% Reichweite 450km
Ich gebe ein Ziel in 250km ein und das Navi will einen Ladestopp machen.
Bei euch auch oder ist es ein Einzelschicksal?
Mir fällt bei längeren Strecken auf:
Z.B: SOC 90% Reichweite 450km
Ich gebe ein Ziel in 250km ein und das Navi will einen Ladestopp machen.
Bei euch auch oder ist es ein Einzelschicksal?
Alles anzeigenIch glaube, ich habe da die Lösung.
Geht mal in die ConnectApp und dann rechts unten unter Mehr
Dann nach unten, bis zur Überschrift "Benachrichtigungseinstellungen"
Hier auf Warndienste
und dann alle ausschalten oder so anpassen, wie ihr es wollte.
Wenn z.B bei Geofencing der Haken gesetzt ist, dann bezieht ich sich auf den Bildschirmausschnitt. Somit bekommt ihr dann laufend Meldungen, dass ihr einen Bereich verlassen habt.
Kann man für Zweitfahrer, Kinder oder Diebe einstellen, dann weiß man wenigsten, wenn der Wagen gut in Polen angekommen ist.
Frank, vielen Dank für die Lösung, hat sich wahrscheinlich bei einem update der App verstellt.
sonderbare Begrifflichkeit: statt "eingeschränkte Zone verlassen" wäre die Meldung "Wagen wurde geklaut" irgendwie aussagekräftiger ![]()
Bin heute eine längere Autobahnstrecke gefahren (ca 500km)
schön brav mit Tempomat 120 km/h
bei der derzeitigen Temperatur von 30 Grad ist die Klima und Sitzbelüftung eine Wohltat.
Bei einem Ladestopp sehe ich in der KIA Connect ca 40 Warnungen:
[Warnung] Ihr Fahrzeug hat die Einstellungen der eingeschränkten Zone verletzt.
Jemand eine Idee was das soll?
Du musst den rechten Knopf (der mit P) in der Mittelkonsole einfach länger drücken. Es kommt dann auch eine Meldung im Display hinter dem Lenkrad.
Danke ![]()
Im April wurden anlässlich des Reifenwechsels auch einige Updates aufgespielt.
Seither wurden keine Fehler mehr angezeigt.
Urprünglich hattte ich einen Marder verdächtigt, doch es war offensichtlich ein Software Problem
Hi Thomas
Ja die linke hintere Tür!
Ich steige aus, veriegle die Türen (Türgriff eingefahren) und nach einigen Minuten bekomme ich in der App eine Alarmmeldung, dass die linke hintere Tür geöffnet ist.
Das passiert so ein bis zweimal in der Woche.
Am Anfang habe ich die Meldung ernstgenommen und nochmals zum Wagen raus, inzwischen ignoriere ich es.
Dürfte tatsächlich ein Software Problem sein
LG Manfred
hier ein Bild der LIDAR Sensoren
Hat meiner leider nicht
Hallo
Kenn ich, hab ich auch fallweise. Im Maximum sogar 3 Fehler
Verschwinden wieder von selbst oder nach einem Neustart.
Ist leider nicht reproduzierbar und Händler ist ziemlich ratlos da noch keine Erfahrung.
Sobald der Händler einen Ersatzwagen frei hat werde ich meinen EV9 eine Woche zum testen hinbringen.
Melde mich, sobald ich mehr weiß
Meines Wissens nach ist die US-Version mit LIDAR Sensoren ausgestattet. In der EU-Version sind diese so wie auch die "lighting pattern" leider nicht vorhanden.
Dies könnte die längere hands free Zeit erklären