Beiträge von OzziPlozzi

    Hallo,

    das hatte ich auch, wenn der Fahrersitz etwas zu weit nach hinten geschoben war. Der Sitz in der zweiten Reihe liess ich dann weder am Sitz noch von hinten im Kofferraum umlegen.
    Lösung: Fahrersitz etwas nach vorne, Sitz umlegen, Fahrersitz wieder nach hinten.

    Warum auch immer!?!?!

    Das habe ich schon probiert, ging nicht.

    Hallo,

    Dafür gibt es bereits ein update, kann allerdings nicht OTA eingespielt werden, sondern nur durch die Werkstatt

    Also mal nett darum bitten

    Danke für den Hinweis, dann werde ich beim nächsten Termin in der Werkstatt mal fragen.

    Hallo,


    wie im Titel beschrieben, kann ich den linken Sitz in der zweiten Reihe nicht mehr per Knopfdruck im Kofferraum umlegen.


    Der Sitz funktioniert, wenn man den Einstiegsknopf für die dritte Reihe drückt, fährt er nach vorne etc.


    Wenn ich versuche, den Sitz via Display vorne umzulegen erscheint die Meldung, dass ich die vordere Sitzreihe prüfen soll. Ich weiß aber nicht genau, was das bedeutet. Selbst wenn ich den Fahrersitz ganz nach vorne fahre, geht es nicht.


    Verbaut sind die Relax Sitze.


    Hat jemand eine Idee, wie man das lösen kann? Der Sitz rechts macht was er soll.


    IMG_2748.jpg

    Danke für die Rückmeldung. Das probiere ich auch mal.


    Die Rückmeldung des Supports ist, dass sie den Fehler nicht kennen und ich gerne die Box zur Prüfung einschicken soll. Da ich sie aber hier bei einem örtlichen Betrieb gekauft habe, kläre ich das erst mit denen.

    Ich nutze den Fronius Wattpilot 11J der ja in Wirklichkeit auch ein Go E charger ist (andere Software) ..ich habe keine Probleme...

    Dann liegt es ggf. an der Software? Wie sind denn Deine Einstellungen? Ich habe den Werkseinstellungen nichts geändert außer den RFID Chip hinzugefügt, da mittelfristig ein zweite eAuto hinzu kommt und ich die geladenen kWh nach Nutzer differenziert ausgewiesen haben möchte.

    Ich habe da leider keine Lösung, halte uns aber bitte auf dem Laufenden, da diese Box für mich auch gerade in der engeren Auswahl ist bzw. derzeit meine Ladebox der Wahl wäre. Danke Dir!

    Das mache ich gerne.


    Die bisherige Rückmeldung war, dass sie den Fehler nicht kennen und nicht reproduzieren können. Ich soll ggf. mit einem anderen Fahrzeug testen, ob der Fehler dort auch auftritt. Mangels eines weiteren e-Autos ist mir das leider nicht möglich :(

    Guten Abend,


    ich nutze eine go-e Charger Gemini flex zum laden.


    Ich erhalte derzeit bei jedem Ladevorgang die Fehlermeldung "Relais-Fehlfunktion (10), wenn das Auto das Ladeziel erreicht hat und den Ladevorgang beendet. Ich muss dann jedesmal die Wallbox neustarten, damit ich wieder laden kann.


    Nutzt hier jemand auch eine solche Wallbox und kann etwas zu dem Fehler bzw. dessen Behebung sagen? Im Netz finde ich nichts, den Support von go-e habe ich schon kontaktiert.

    Ich habe das Update gerade erfolgreich erledigt, kann nun Apple CarPlay etc. Hat ca. 2 Stunden gedauert im Auto. Lag aber vermutlich an meiner uralten SD Karte, die nicht so schnell gelesen werden konnte. Ganz ehrlich - warum gibt es diese Updates nicht OTA. Komme mir vor wie Fred Feuerstein :)

    Kurze Frage: Sehe ich das richtig, dass der einzige verfügbare Datenanschluss der in der Mittelkonsole ist (vorne zwischen den Sitzen, unter dem Display, neben dem 12V Anschluss)?