Beiträge von Puma7

    Hey zusammen,

    ich werde demnächst von den 21-Zöllern auf die 20-Zoll-Felgen umsteigen (besser für Winter- bzw. Ganzjahresreifen). Darum stehen bald meine originalen 21-Zoll-Felgen zum Verkauf.

    • Fahrzeug: KIA EV9

    • Größe: 21 Zoll

    • Zustand: top – keine Bordsteinrempler, nur die üblichen leichten Gebrauchsspuren nach ~ 3 000 km

    • Lieferumfang: 4 Felgen, (Reifen sind auch dabei)

    • Preis: „schmaler Kurs“ 😉 – macht mir einfach ein faires Angebot

    • Standort: Magdeburg – Abholung bevorzugt, Versand nach Absprache möglich

    Perfekt für alle, die für kleines Geld OEM-Felgen suchen oder einen zweiten Satz für Sommerreifen/Winterreifen brauchen. Bei Interesse oder Fragen einfach eine PN schicken – ich melde mich schnellstmöglich zurück.

    Ist Dein Account noch in einem Drittprodukt wie Home Assistant oder andere Smart Home Software? Wenn ja, die App mag es zum Teil nicht, dass man Benutzerdaten zwei mal zur Anmeldung verwendet. War bei mir das Problem. Geändert und keine Abmeldungen mehr...


    Ja, mit Home Assistant. Probiere ich gleich aus! Danke

    Bei mir das gleiche, HomeAssistant und Tronity, aber da melde ich mich lieber jedes mal neu an anstatt mich zu trennen ^^

    Soll Kia lieber mal beheben, damit man die Autos auch mit Modernen Mitteln nutzen kann.

    Hallo.


    Ich muss mich an der KIA App alle paar Tage neu anmelden, was mich unfassbar nervt. Kennt das Problem noch jemand oder bin ich der Einzige? Ich habe ein Android / Samsung Smartphone.


    Beste Grüße

    Hab exakt das gleiche Problem

    Ein Risiko das man eingehen kann, aber nicht muss. Dazu kommt das es nciht nur ein Gestaltungsmissbrauch ist sondern wahrscheinlich noch ein Scheingeschäft.


    Ich hab eh ein Fahrtenbuch, deshalb ist mir die 0,25% Regelung nicht ganz so wichtig.

    Genau, einfach an eine befreundete Firma oder Frau/Mann/Kind für 1 Sekunde verkaufen und zurück kaufen und fertig ist die Haube ;)

    Bei einer Betriebsprüfung wird das definitiv für Diskussionen sorgen, aber im Zweifelsfall wird dann halt die Steuer nachbezahlt (+Zins).

    Hi,

    ja, das ist ärgerlich, und ich hatte zum Glück das Problem noch nicht.


    1. Vielleicht hier eine Idee zum Tracken der 12-V-Batterie: Über die API bekommt man den Stand der Batterie mitgeteilt, aber leider nicht in der App. Du könntest dir z. B. ein Smart Home mit Home Assistant aufbauen und dort dann das Ganze tracken, um einen Überblick über das Problem zu bekommen.

    Eventuell solltest du dir wegen Wallbox und Co. generell mal Home Assistant plus das Add-on EVCC anschauen (alles kostenfrei); erfordert aber etwas IT-Kenntnisse. Im Anhang findest du ein Bild des Ladezustands meiner Batterie.


    2. Falls die Batterie nur leer und nicht direkt defekt ist, könnte so etwas wie der „NOCO Boost Air AX65“ oder ähnliche Starthilfebatterien helfen. Ehrlich gesagt sollte das aber nicht der Kunde organisieren müssen, nur weil KAI Probleme mit der 12-Volt-Entladung hat.

    Es gab auch Meldungen, dass der Fingerabdrucksensor im Auto, der digitale Autoschlüssel und noch ein paar andere Features zu einer schnelleren Entladung führen können. Dazu gibt es auch einen Beitrag im Forum.

    Ja, mit Kia Charge wäre die sinnvolle Reihenfolge für die ersten 3 Jahre folgende:
    Aral 39 Cent -> Ionity 49 Cent -> EnBw oder EWE (hab noch nen 51 Cent EnBW Stromkunden Tarif und 52 Cent EWE)

    Hi,


    ich habe mal ne kleine Frage. Mir ist negativ bei meinem KIA Niro EV und KIA EV9 aufgefallen, dass das Lenkrad ab ca. 120 km/h immer leicht hin und her ruckelt und absolut nicht ruhig ist. Jetzt weiß ich nicht ob meine Werkstatt etwas mit dem Auswuchten verhauen hat und das an zwei Autos oder ob es bei KIA normal ist.

    Ich kann mich nämlich nicht daran erinnern, dass das beim KIA e-niro genauso war.

    Auch bei meinem Cupra Formentor und AUDI A4 war das Lenkrad eigentlich immer ganz ruhig ...