Beiträge von Bernd-Franken

    Die Probefahrt ist bei mir bereits 4 Wochen her - hatte den EV9 eigentlich nicht auf dem Radar und suchte nach Ersatz für einen Diesel-Volvo V90 Kombi, der im Herbst gewechselt werden musste.

    Mit Kombis sieht es aber im BEV-Segment eher mau aus, Volvo wird wohl keine mehr bringen, blieb also BMW i5 (kleine Batterie, 400V-Technik, sonst gutes Auto, aber kein Händler in Oberfranken konnte mir eine Probefahrt anbieten, und einen Verbrenner brauch ich nicht probefahren) und der Audi A6 E-tron (gut gemacht, sparsam, aber für ein 5-Meter-Auto erschreckend wenig Platz und bei Probefahrt keinerlei emotionale Bindung an das Gefährt) oder Volvo EX 90 (sauteuer, Konfigurations-Unsinn mit netten Farben erst ab mittlerer Ausstattungslinie, so dass der 408PS-Bomber dann bei den gewünschten Ausstattungen bei 107.000 € steht) oder halt der brandneue 800V Volvo ES90 mit Hatchback. Wir haben einen Hund, deswegen kommt Limousine nicht in Frage. Beim ES 90 das gleiche Spiel: Twin Engine nur mit höchster Ausstattungslinie, in der für 10.000 € Zeug drin ist, was ich nicht brauche, und schon kostet das Ding ebenfalls 105.000 €. Das war´s dann leider nach über 30 Jahren Volvo.


    Der Kia ging mit 20% Rabatt als Tageszulassung her, da verzichte ich gern auf netter anzusehende Materialien im Innenraum - und das Auto ist einigermaßen ausgereift, ich muss nicht als Versuchskaninchen herhalten, wie bei Audi oder Volvo zu befürchten. Das Ding fährt sich top, ist zurückhaltend bewegt sparsam & Kia lügt nicht so schamlos bei WLTP wie die Deutschen und die Schweden. Bisher bereue ich diese Wahl nicht (habe aber erst 2.200 km damit runter).

    Das Gebimmel von Tempolimit & Aufmerksamkeitswarner stelle ich per Shortcut vor jeder Fahrt ab, das ist echt nervig.

    Den Verbrauch finde ich für so ein Riesenschiff eigentlich überraschend günstig. Bei der einstündigen Probefahrt habe ich mich auf der Autobahn erst mal richtig erschreckt - über 30kwh bei 130, aber halt auch bei Regen und +1°. Jetzt brauche ich nach 2000 km im Schnitt 24kwh, So gut wie keine Ortsgebiete, Landstraße 60% und Autobahn 40%, bei Tempo um 120-130 km/h.

    Das ist wirklich nicht so schlimm wie befürchtet. Über 130 wirds dann schon heftiger, aber das war ja schon bei den Benzinern in meiner Jugend so.

    Ich finde nur den Bereich zwischen Dachspoiler und oberer Heckscheibe schwierig - da kommt keine Waschanlagenbürste dran, und der Heckscheibenwischer ist ja von der Abdeckung her eher suboptimal...

    Hallo zusammen,


    bin seit einer Woche Kia EV9-Fahrer und neu im Forum. Da mich die Ladeplanung im Auto mit Ladesäulen-Vorschlägen alle paar Kilometer (und der Aufforderung, dahin zu fahren) schlicht wahnsinnig macht, meine Frage an Euch: Gibt es eine vernünftige Bedienungsanleitung für das Navi und die Ladeplanung? Im Handbuch ist nichts drin, ich finde auch online nichts. Ich möchte eigentlich nur in Ruhe von A nach B kommen und auch nur Ladesäulen selbst wählen oder bei Batteriestand unter 20% angezeigt bekommen.


    Ist mein erstes E-Auto und doch eine ziemliche Umstellung vom Verbrenner - aber Kia scheint anzunehmen, der Durchschnittskunde sei 18 Jahre alt und passionierter Gamer und Smartphone-Nutzer...


    Dank und Gruß Bernd