So…
…hab dann mal mit der Hotline telefoniert…
…und die Fehlermeldung ist ja mehr wie sprechend…
wer die Meldung bekommt hat die neuste Software bereits drauf…
Also absolut selbsterklärend…
So…
…hab dann mal mit der Hotline telefoniert…
…und die Fehlermeldung ist ja mehr wie sprechend…
wer die Meldung bekommt hat die neuste Software bereits drauf…
Also absolut selbsterklärend…
Jetzt kann ich mich auch anschließen - 256er USB-C Stick via MAC.
Wenns auch per Windows nicht funktioniert - dann ist wohl wirklich zentral was kaputt…
Nabend zusammen,
wird ja langsam herbstlicher draußen - nach Herbst kommt meist Winter und damit der Räderwechsel.
Wagenhebertechnisch bin ich mit einem 3to. low profile ausgestattet - das passt - aber auf den Teller brauchts noch eine passende Auflage - hat da jemand nen Tipp oder Erfahrungen..?
Danke euch!
Gruß aus dem Süden
Martin
Habe mir die Daten wie immer auf den gleichen Stick gezogen, bekomme aber eine Fehlermeldung, hab es jetzt des öfteren herunter geladen....immer die gleiche Info...
Hat es bei euch Problemlos funktioniert?
Update ist aufm Stick - kann aber bis morgen dauern bis ich mal wieder ins Auto komm - ich werde berichten…
Nabend zusammen,
Gibt ein neues Update für den EV9
- Zusätzliche Sprachen hinzugefügt
- Einführung von Google-Suche und POls
(Points of Interest)
- Umfassendes Update der gesamten Kartendaten für Ihr Navigationssystem
- Allgemeine Systemverbesserungen und höhere Zuverlässigkeit
Es grüßt
Martin
Habe auch seit April das Update mit Einstellung des Mindestladestandes und war überrascht, dass es als Juli Update angeboten wird. Also soll ich es nicht via USB installieren?
Bei mir funktioniert das Emergency Vehicle Alert nicht… bei euch?
Du kannst es auch per USB installieren - das Update wurde aber auch per OTA verteilt..
Je nachdem wie man halt will…
Ich hab aber auch noch keinen Alarm für Einsatzfahrzeuge bis jetzt..
Aber schon Fahrzeuge in der Umgebung gehabt..
Alles anzeigenHabe gerade zwei Updates bekommen.
Juli Navigationskartenupdate und
OTA Update für Kabelloses Laden von Mobiltelefonen
Ersteres enthält eine Rettungsfahrzeug Warnfunktion wenn Einsatzfahrzeuge in der Nähe sind und Verbesserungen für den E.V. Routenplaner, zweiteres enthält Verbesserungen für den Digital Key 2.0
Das Juli-Update ist aber kein Update an sich - jedenfalls nicht für den EV9 - das gibts seit März schon - aber wie die Webseite schon sagt ist das Update jetzt für ältere Generation auch freigeschaltet worden…
Guten Morgen,
habe leider keine brauchbare Antwort für dich - aber ich kämpfe mit der gleichen Thematik.
Komme von Mercedes und hatte auch 2 Handys verbunden - lief da ohne Probleme.
Und ich habe einiges probiert und habe auch keine Lösung gefunden.
Ich hoffe, Kia baut da noch nach.
Wie oft werden eigentlich die Ladesäulenstandorte aktualisiert? Doch hoffentlich nicht erst beim nächsten Update? Bei stehen seit 8 Wochen drei 300 kw Lader die in Google längst live sind. Der EV9 kennt sie nicht.
Ich meine die werden als online POI durchweg aktualisiert - bei mir ist in der Umgebung erst letztens einer aufgetaucht - auch ohne Update.
Ist der Lader denn auch über die gängigen Ladeapps verfügbar und nicht nur über Google?
So und nun noch ein "Update" was der EV9 nicht bekommen hat.
Im Store kann sich der EV3 Nutzer das "Smart Regeneration Plus" kostenlos freischalten.
Im EV9 Store nichts davon zu sehen.
Premium geht anders!
Textlich habe ich dazu folgendes gefunden für den EV3:
„Drivers activate the feature by holding the right steering wheel paddle for over a second, triggering an “AUTO” display on the dashboard.“
Also mein EV9 kann das jetzt schon ganz ohne Update…