Waren es jeweils immer Alpitronic-Lader..?
Hatte es jetzt auch schon 2-malig - aber nicht nur Aral sondern auch einmal bei nem anderen Anbieter - aber immer Alpitronic-Lader.
Gruß,
Martin
Waren es jeweils immer Alpitronic-Lader..?
Hatte es jetzt auch schon 2-malig - aber nicht nur Aral sondern auch einmal bei nem anderen Anbieter - aber immer Alpitronic-Lader.
Gruß,
Martin
Ich bringe ab einer gewissen Temperatur vor und unter 0 definitiv vor Fahrtantritt den Akku per App auf Temperatur - für den geringen Mehrverbrauch gewinne ich auf der anderen Seite eine höhere Effizienz im Akkupaket selbst, als Nebeneffekt gibts eine Akkuschonung da er zum losfahren einfach im richtigen Temperaturbereich unterwegs ist..
Ich glaube sogar, dass es kein wirklichen Mehrverbrauch am Ende darstellt..
Danke, das File habe ich gesehen, aber wenn ich nun unter den KIA schaue, gibts es keine klaren Auflageflächen für den Wagenheber, nur dieses Profil wie auf meinem Foto.
Ist das die Richtige Postion, schlimmer noch für das Vorderrad..
Meines Erachtens ist der EV9 am zamgepressten Rahmen zwischen den beiden „Nasen“ zu heben - und nirgendwo anders…
So…
…hab dann mal mit der Hotline telefoniert…
…und die Fehlermeldung ist ja mehr wie sprechend…
wer die Meldung bekommt hat die neuste Software bereits drauf… ![]()
Also absolut selbsterklärend… ![]()
Jetzt kann ich mich auch anschließen - 256er USB-C Stick via MAC.
Wenns auch per Windows nicht funktioniert - dann ist wohl wirklich zentral was kaputt…
Nabend zusammen,
wird ja langsam herbstlicher draußen - nach Herbst kommt meist Winter und damit der Räderwechsel.
Wagenhebertechnisch bin ich mit einem 3to. low profile ausgestattet - das passt - aber auf den Teller brauchts noch eine passende Auflage - hat da jemand nen Tipp oder Erfahrungen..?
Danke euch!
Gruß aus dem Süden
Martin
Habe mir die Daten wie immer auf den gleichen Stick gezogen, bekomme aber eine Fehlermeldung, hab es jetzt des öfteren herunter geladen....immer die gleiche Info...
Hat es bei euch Problemlos funktioniert?
Update ist aufm Stick - kann aber bis morgen dauern bis ich mal wieder ins Auto komm - ich werde berichten…
Nabend zusammen,
Gibt ein neues Update für den EV9
- Zusätzliche Sprachen hinzugefügt
- Einführung von Google-Suche und POls
(Points of Interest)
- Umfassendes Update der gesamten Kartendaten für Ihr Navigationssystem
- Allgemeine Systemverbesserungen und höhere Zuverlässigkeit
Es grüßt
Martin
Habe auch seit April das Update mit Einstellung des Mindestladestandes und war überrascht, dass es als Juli Update angeboten wird. Also soll ich es nicht via USB installieren?
Bei mir funktioniert das Emergency Vehicle Alert nicht… bei euch?
Du kannst es auch per USB installieren - das Update wurde aber auch per OTA verteilt..
Je nachdem wie man halt will…
Ich hab aber auch noch keinen Alarm für Einsatzfahrzeuge bis jetzt..
Aber schon Fahrzeuge in der Umgebung gehabt..
Alles anzeigenHabe gerade zwei Updates bekommen.
Juli Navigationskartenupdate und
OTA Update für Kabelloses Laden von Mobiltelefonen
Ersteres enthält eine Rettungsfahrzeug Warnfunktion wenn Einsatzfahrzeuge in der Nähe sind und Verbesserungen für den E.V. Routenplaner, zweiteres enthält Verbesserungen für den Digital Key 2.0
Das Juli-Update ist aber kein Update an sich - jedenfalls nicht für den EV9 - das gibts seit März schon - aber wie die Webseite schon sagt ist das Update jetzt für ältere Generation auch freigeschaltet worden…