Beiträge von Denton

    Meine Frage richtet sich an die österreichische Community:

    Mit wem spricht man dann?

    Guten Morgen,


    unbedingt zum Fachhandel, die können dich gut und Markenunabhängig beraten. zB in Wien Fa. Bretschneider Herndlgasse 1100, Hannak 1230, Taban 1230, Müllner 1120, Seibold 1190, Kfz Peter 1210, Reifenstop 1116 und 1040, Reifenzentrum 1220, WRZ 1110 ...


    ECE = keine Eintragung (meines Wissens nach gibt es noch keine Felge für den EV9 mit ECE)

    ABE = für DE gültig - funktionieren zumeist auch in AT aber eben mit dem Aufwand dass man sie eintragen muss -> Beratung nötig!


    Ich selbst lege keinen großen Wert auf hübschere Felgen (21 Zoll) und habe die Suche eingestellt und fahre die Originalfelge im Winter und Sommer und montiere jedesmal um. Kommt mir auf 5 Jahre günstiger als ein Satz Felgen

    Heute wurden meine Borbet CW3 mit Bridgestone Blizzak LM005 in 285/45 R21 montiert.

    Extrem schöne Felgen, hab auch die 21 Zoll drauf, aber leider noch auf Originalfelge.

    Der LM005 ist vermutlich für das schwere Gewicht nicht ausgelegt. Mach dir Aufzeichnungen mit welchem KM Stand du sie jeweils montiert hast und sollte ich recht haben und du mit der Laufleistung nicht zufrieden sein, dann reklamiere die Reifen. Das Nachfolgeprofil Blizzak 6 (gibt es noch nicht für diese Dimension) sollte dann die Anforderungen besser erfüllen können. (Du fährst einen super Reifen! - nur kann es gut sein, dass die Laufleistung bei hohem Gewicht und sportlicher Fahrweise dich nicht glücklich macht)

    Hallo,


    also Thread-Eröffner kurz mal ein Update - mein Händler in Österreich weiß noch nicht wie es geht und meint es soll bald ein Update kommen. Ich behelfe mich halt so, dass ich bei Nachtfahrten mit dem Gast-Profil fahre...

    Danke für euer Hilfe und Beiträge.

    Eigentlich wollte ich Michelin Reifen .

    Ich bin seit Jahren bei Euromaster und mir wurde beschieden, es gibt keine einzige Felge die zugelassen ist.

    D.h. , man braucht eine TÜV Abnahme.

    Ich habe jetzt die Pirelli von Kia bestellt, stolze 816 Euro das Stück.

    Schneeketten werden es Servostar rsc 930 von Pewag.


    ich bin in der Reifenbranche tätig und dachte eigentlich auch, dass die 19 Zöller freigegeben wären - nein sind sie beim GT nicht und somit kommen die neuen Conti von den Origanialfelgen runter - Michelin rauf und nächstes Jahr, wenn es dann eingetragene Felgen gibt kauf ich Felgen...